Füssli

Füssli
Fụ̈ssli,
 
Johann Heinrich, in England Henry Fuseli ['fjuːzlɪ] (Fusely) genannt, englischer Maler, Zeichner und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft, * Zürich 6. 2. 1741, ✝ Putney Hill (heute zu London) 16. 4. 1825; musste nach beendetem Theologiestudium wegen eines mit J. C. Lavater verfassten Pamphlets Zürich verlassen und begab sich 1764 nach London. 1766 begegnete er in Frankreich J.-J. Rousseau, der ihn tief beeindruckte. Von J. Reynolds in der Absicht bestärkt, Maler zu werden, reiste Füssli 1770 nach Rom. Er studierte dort v. a. die Werke der Antike sowie Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Ab 1779 lebte er wieder in London, wo er 1790 Mitglied und 1804 Direktor der Royal Academy wurde. Nach zunächst kritisch-ironischen Zeichnungen und Porträts wählte Füssli literarische Stoffe zum Ausgangspunkt für eigene Erfindungen und fantastische Visionen. Bezeichnend für seine Darstellungsweise ist ein Hang zu heroischem Pathos und leidenschaftlichem Ausdruck; stilistisch ist sie sowohl dem Manierismus als auch dem Klassizismus verpflichtet. 1790 begann Füssli mit der Arbeit an seiner »Milton-Gallery«, einer Folge von Gemälden zu den Werken dieses Dichters. Den Schwerpunkt seines Schaffens bilden seine Zeichnungen, Illustrationen zur Bibel und zum »Nibelungenlied«, zu Dichtungen Vergils, Dante Alighieris, Shakespeares u. a. 1801-23 verfasste er »Lectures on painting«.
 
Weitere Werke: Die Nachtmahr (1781; Frankfurt am Main, Goethemuseum); Die drei Hexen (nach 1783; Stratford-upon-Avon, The Royal Shakespeare Theatre); Titanias Erwachen (1785-89; Winterthur, Kunstmuseum); Titania erwacht, von aufwartenden Fairies umgeben und in Verzückung an den eselsköpfigen Bottom geschmiegt (1793-94; Zürich, Kunsthaus); Die wahnsinnige Kate (1806-07; Frankfurt am Main, Goethemuseum).
 
 
G. Schiff: J. H. F., 2 Bde. (1973);
 
J. H. F., hg. v. W. Hofmann, Ausst.-Kat. (1974);
 N. L. Pressly: The Fuseli circle in Rome (New Haven, Conn., 1979);
 D. W. Dörrbecker: Konvention u. Innovation. Eigenes u. Entliehenes in der Bildform bei William Blake u. in der brit. Kunst seiner Zeit (1992);
 S. Herrmann: Die natürl. Ursprache in der Kunst um 1800. Praxis u. Theorie der Physiognomik bei F. u. Lavater (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Füssli — ist der Familienname verschiedener Personen: Hans Heinrich Füssli (Historiker) (1745–1832), Schweizer Historiker Heinrich Füssli (1755–1829), Schweizer Graphiker und Kunsthändler Johann Heinrich Füssli (1741–1825), Schweizer Maler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fussli — Füssli Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Füssli est un patronyme porté par les personnalités suivantes : Hans Rudolf Füssli (11 février 1680, † 1761), peintre, père de Johann Caspar… …   Wikipédia en Français

  • FÜSSLI (J. H.) — FÜSSLI JOHANN HEINRICH, FUSELI ou FUSELY HENRY (1741 1825) Deux hommes ont coexisté en bonne intelligence dans la personnalité d’Heinrich Füssli. Descendant d’un graveur zurichois du XVIIe siècle qui avait imité avec succès Callot, fils d’un… …   Encyclopédie Universelle

  • Füssli — (Johann Heinrich) dit Henry Fuseli en G. B. (1741 1825), peintre et dessinateur suisse. Il travailla à Londres de 1764 à sa mort. Onirisme, érotisme, économie de moyens caractérisent son oeuvre, qui s inspire de Shakespeare (les Trois Sorcières… …   Encyclopédie Universelle

  • Füssli — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Füssli est un patronyme porté par les personnalités suivantes : Hans Rudolf Füssli (11 février 1680, † 1761), peintre, père de Johann Caspar Füssli… …   Wikipédia en Français

  • Füssli — Homonymy = *Füssli, Johann Caspar (1706 1782), Swiss portrait painter (Father of Henry Fuseli) *Füssli, Johann Heinrich Henry Fuseli (1741 1825), Swiss born British painter (Son of Johann Caspar) *Füssli, Johann Kaspar (1743 1786), Swiss… …   Wikipedia

  • Füssli — alemannische Ableitungen von Fuss. Bekannter Namensträger: Johann Heinrich Füssli, englischer Maler und Zeichner schweizerischer Herkunft (18./19.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Füssli (homonymie) — Füssli Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Füssli est un patronyme porté par les personnalités suivantes : Hans Rudolf Füssli (11 février 1680, † 1761), peintre, père de Johann Caspar… …   Wikipédia en Français

  • Füssli — Füß|li, Füss|li (schweizerisch englischer Maler) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Johann Heinrich Füssli — Füssli im Gespräch mit Johann Jakob Bodmer, 1778–1781 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”